test-it FeLV/FIV CAT

test-it FeLV/FIV CAT

  • Diagnosekit zum Nachweis von FeLV (felines Leukämievirus) und von Antikörpern gegen FIV (felines Immundefizienzvirus)
  • Dosen mit 5 oder 10 Tests
Katzen

Einleitung

Das Katzen-Leukämie-Virus (FeLV) ist ein typisches Typ-C-Onkovirus. Leukämie ist die Haupttodesursache bei Katzen und befällt hauptsächlich Katzen im Alter von weniger als 5 Jahren, die viel Kontakt zu ihren Artgenossen haben. Das Virus wird horizontal durch Lecken, Beißen und Aufnahme von Ausscheidungen und Absonderungen (Speichel, Tränen, Blut, Kot, Urin, Muttermilch) übertragen. und wird vertikal durch die Plazenta übertragen. Das Antigen p27 mit einer Molekularemasse von 27 Kilodalton ist eine strukturelle Komponente des inneren Viruskerns (Nukleokapsid) und ist das hauptsächliche FeLV-gruppenspezifische Antigen. Es kommt in großer Menge im Zellplasma infizierter Leukozyten und Blutplättchen sowie in gelöster Form im Plasma und Serum virämischer Katzen vor. Positive Erkennung des Proteins p27, d.h. ein positives Ergebnis, impliziert, dass zumindest infizierte Blutzellen das FeLV p27 in den Blutkreislauf verbreitet haben.
Das Katzen-Immundefizienz-Virus (FIV) führt zu einer langsamen Infektion, welche hauptsächlich Lymphozyten und Makrophagen befallen, insbesondere CD4-markierte Lymphozyten und ähnelt dem menschlichen HIV-Virus. Aufgrund ihrer langen Inkubationszeit tritt die Krankheit meistens erst im Alter von 5 Jahren auf. Die Übertragung der Krankheit erfolgt über nahen und langen Kontakt
(Blutübertragung); eine vertikale Übertragung durch die Plazenta oder Kolostrum ist wesentlich seltener. Einmal infiziert, bleibt das Tier lebenslang Träger. Das Virus wird in Speichel, Blut, Tränenflüssigkeit und Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit isoliert. Zwei Drittel der infizierten Katzen erkranken nicht an der durch das Virus verursachten Krankheit (im Gegensatz zu der humanen Immundeffizienz). im verbleibenden Drittel modifiziert das Virus die immunologische Abwehrreaktion und verursacht den Immundefekt, der letztlich zu Sekundärinfektionen und möglichem Tod des Tieres führt.

Testprinzip

Der test-it FeLV/FIV CAT ist zur gleichzeitigen Erkennung der FeLV p27 Antigene und Anti-FIV Antikörper im Vollblut, Serum oder Plasma der Katze konzipiert. Die Testergebnisse werden mittels der Prinzipien der Immunchromatographie auf der Kontrolllinie (C) und Testlinie (T) angezeigt.

Eigenschaften

  • Schnelltest zum Nachweis von FeLV Antigenen und Anti-FIV Antikörper.
  • Testergebnisse innerhalb von 5 bis 10 Minuten.
  • keine kostspieligen Zusatzgeräte notwendig.
  • unkomplizierte Lagerung.
  • einfache Handhabung.
  • hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit durch Verwendung hochreiner und qualitativ hochwertiger Materialien.

Verpackungsinhalt:

5 oder 10 Tests, einschließlich: Testplatte, Buffer und Einwegpipette.