PARAZAN

PARAZAN

  • Praziquantel 50 mg + Fenbendazol 500 mg
  • In vier teilbare Tabletten
  • Dosen von 2, 6 und 100 Tabletten
Katzen
Hunde

GEBRAUCHSINFORMATION

PARAZAN, Tabletten

NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST

Zulassungsinhaber:

Prodivet pharmaceuticals sa/nv                                          
Hagbenden 39c                                                                               
B-4731 EYNATTEN

Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller :

Laboratoria WOLFS NV, Westpoort, 50, B – 2070 ZWIJNDRECHT
LELYPHARMA B.V., Zuiveringweg 42, 8243 PZ LELYSTAD, NETHERLANDS

BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS

PARAZAN, Tabletten
Praziquantel 50,0 mg - Fenbendazole 500,0 mg

WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE

Wirkstoffe : Praziquantel 50,0 mg - Fenbendazole 500,0 mg
Sonstige Bestandteile : Natriumlaurylsulfat, Povidon , Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat
Weiße, runde, bikonvexe Tablette mit einer Kreuzbruchrille.

ANWENDUNGSGEBIET(E)

Entwurmungsmittel
Zur Behandlung von parasitären Mischinfektionen durch Nematoden (Rundwürmer) im reifen Stadium und durch Cestoden (Bandwürmer) bei allen Hunde- und Katzenrassen.

Beim Hund:

Nematoden : Ankylostoma caninum, Toxocara canis, Toxascaris leonina, Trichuris vulpis, Uncinaria stenocephala.
Cestoden : Dipylidium caninum, Echinococcus granulosus, Taenia spp., Echinococcus multilocularis, Mesocestoïdes spp.

Bei der Katze:

Bei der Katze :
Nematoden : Ankylostoma tubaeforme, Toxoascaris leonina, Toxocara cati.
Cestoden : Dipylidium caninum, Echinococcus multilocularis, Taenia taeniaformis.

GEGENANZEIGEN

Keine.

NEBENWIRKUNGEN

Bei hohen Dosierungen können gelegentlich leichtes Erbrechen oder Durchfall auftreten, vor allem bei Katzen.  
Falls Sie Nebenwirkungen insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, oder falls Sie vermuten, dass das Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie dies bitte Ihrem Tierarzt mit.

ZIELTIERART(EN)

Hunde und Katzen.

DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG

Zum einnehmen.
Die empfohlene Dosierung ist 5 mg Praziquantel und 50 mg Fenbendazol pro kg Körpergewicht, entsprechend einer Tablette pro 10 kg Körpergewicht. Die Verabreichung wird am darauffolgenden Tag wiederholt.
Bei Befall durch Ankylostoma caninum,  Uncinaria stenocephala, Trichuris vulpis, Echinococcus granulosus, wird eine Tablette pro 10 kg Körpergewicht während 3 aufeinanderfolgenden Tagen verabreicht.
Bei Katzen liegt die Dosierung je nach Körpergewicht generell bei einer halben Tablette pro Tier.

HINWEISE FÜR DIE RICHTIGE ANWENDUNG

Die Verabreichung der Tabletten erfolgt direkt, mit oder ohne Nahrung. Es ist weder eine besondere Diät erforderlich, noch muss das Tier nüchtern sein.

WARTEZEIT

Nicht zutreffend.

BESONDERE LAGERUNGSHINWEISE

Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Für dieses Tierarzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Sie dürfen das Tierarzneimittel nach dem auf dem Karton angegebenen Verfalldatum nach dem EXP nicht mehr anwenden.

BESONDERE WARNHINWEISE

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren

Trächtigkeit

Die Unbedenklichkeit des Tierarzneimittels während der Trächtigkeit ist nicht nachgewiesen.
Der Gebrauch ist während der Trächtigkeit nicht empfohlen.

Laktation

Mit der Behandlung von Welpen und jungen Katzen soll erst in der 3. Woche nach der Geburt begonnen werden nachdem eine Mischinfektion festgestellt wurde.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen

Nicht gleichzeitig mit einem anderen Wurmmittel anwenden.

Überdosierung (Symptome, Notfallmaßnahmen und Gegenmittel)

Nach einer Überdosierung von etwa 5-mal  der empfohlenen Dosis können Erbrechen und Durchfall auftreten.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender

Nicht zutreffend.

BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON NICHT VERWENDETEM ARZNEIMITTEL ODER VON ABFALLMATERIALIEN, SOFERN ERFORDERLICH

Arzneimittel sollten nicht über das Abwasser oder den Haushaltsabfall entsorgt werden.
Fragen Sie Ihren Tierarzt, wie nicht mehr benötigte Arzneimittel zu entsorgen sind. Diese Maßnahmen dienen dem Umweltschutz.

GENEHMIGUNGSDATUM DER PACKUNGSBEILAGE

November 2021

WEITERE ANGABEN

Orale Tabletten für Tiere, Schachteln mit 2, 6, 10, 20, 50, 100 Tabletten unter Blister
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht.
 
BE-V199421, BE-V592035 blister PVC/PE/PVDC - aluminium
 
Nicht verschreibungspflichtig
 
Falls weitere Informationen über das Tierarzneimittel gewünscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem Zulassungsinhaber in Verbindung :
 
Prodivet pharmaceuticals sa/nv
Hagbenden 39C
B – 4731 Eynatten
Tél : 00 32 (0)87 85 20 25
info@prodivet.com
 
Parazan-not-DE-V7-20170529, Parazan_NOT_BE_L_V1_20211122